Produktinfo Skywalk Pace
Zusammen mit ultraleichten Produkten von Skywalk – der TAPA X-ALPS Rettung und dem DROP Frontcontainer.
So fliegt sich der Skywalk Pace
Der Skywalk PACE startet fast von allein. Dazu müssen nicht einmal die Tragegurte in die Hände genommen werden. Lediglich ein leichter Impuls über das Gurtzeug genügt und die Kappe steht sofort über dem Piloten. Der ultraleichte Flügel steigt sehr schnell, stoppt jedoch von allein und überschießt nicht. Mit nur wenigen Schritten ist man bereits in der Luft. Daher eignet sich der PACE perfekt, um auf kleinsten Startplätzen sowie in sehr schwierigem Gelände zu starten.
In der Luft reagiert der Skywalk PACE direkt auf Steuerimpulse, fliegt sich sehr intuitiv und mit einer spielerischen Leichtigkeit. Der Steuerdruck ist dabei sehr gering. In Turbulenzen bietet das Design des PACE extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen Klapper und eine außergewöhnliche Eigenstabilität. Der PACE stabilisiert sich von selbst und richtet sich bei Bedarf wieder über dem Piloten aus. Dadurch treten bei der Ausleitung einer Steilspirale auch kaum Pendelbewegungen auf.
Bei der Landung mit einem Single Skin ist es wichtig, im Endanflug möglichst schnell zu fliegen, um einen angenehmen Flare-Effekt zu erzeugen. Ein zu früher Bremseinsatz kann den Auftrieb komplett zerstören. Der PACE wurde mit dem NUDGE System ausgestattet. Dieses generiert einen zusätzlichen Auftrieb bei der Landung, indem ab einem gewissen Bremseinsatz zusätzlich die C-Tragegurte betätigt werden.
Der PACE kann mit einem Trimmer System nachgerüstet werden. Dies erhöht nicht nur die Trimmgeschwindigkeit, sondern verbessert zusätzlich die Flare-Eigenschaft. Bei Montage und Verwendung des Trimmer Systems erlischt jedoch die Musterprüfung nach EN/LTF.